Android-Handys lassen sich mit der Software APRSdroid sehr einfach als ARPS-Tracker verwenden.
Hierbei kann die Position über mehrere Wege übermittelt werden:
Variante 1 benötigt keine spezielle Hardware, mag aber möglicherweise von manchen Funkamateuren abgelehnt werden, da hierbei keine Amateurfunkverbindung im klassischen Sinne verwendet wird.
Für Variante 2 muss die der Kopfhörerausgang des Android-Handys mit dem Mikrofon-Eingang eines (Hand-)Funkgeräts mit VOX-Steuerung verbunden werden. Für mein altes Motorola Milestone und mein Albrecht DB 270 (ein umgelabeltes Wouxun) mit Doppelbuchse nach Kenwood-Norm habe ich ein Adapterkabel mit folgender Belegung verwendet (Nachbau auf eigene Gefahr!):
Variante 3 habe ich bisher nur unter Windows mit Hyper-Terminal getestet, da ich leider keinen Bluetooth-Seriell-Adapter besitze.